Pilzburger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Die Zutaten

FÜR DIE SAUCE

0,13 Zitrone

15 g Cashewmus

6 EL Wasser

¼ - ½ EL Hefeflocken

¼ TL Paprikapulver (edelsüß)

¼ TL Knoblauchpulver

Salz

FÜR DIE PATTIES

112½ g Champignons

½ Zwiebel (rot)

¼ Knoblauchzehe

½ EL Olivenöl

10 g Flohsamenschalen (ersatzweise Kichererbsenmehl)

100 ml Wasser

3¾ g Petersilie

25 g Haferflocken (zart)

½ TL Paprikapulver (edelsüß)

¾ - 1 EL Senf (mittelscharf)

0,13 - ¼ TL Salz

0,13 - ¼ TL Pfeffer

1 - 1½ EL Bratöl

ZUM BELEGEN

¼ Zwiebel (rot)

¼ Tomate

¼ Feldsalat

1 Burgerbrötchen

ITMS Food Video optischer Trenner

Die Sauce vorbereiten. Die Zitrone aufschneiden und eine Hälfte auspressen. Das Cashewmus mit 6 EL Wasser und 1 EL Zitronensaft verrühren. Danach Hefeflocken, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Salz dazugeben und alles gründlich verrühren. Die Sauce nach Belieben nachwürzen.

Nun zu den Burger-Patties. Die Champignons putzen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze und die Zwiebeln fünf Minuten anschwitzen. Den Knoblauch ebenfalls dazugeben. Das Ganze mit einer Prise Salz würzen und die Pfanne vom Herd nehmen.

Die Flohsamenschalen mit 100 ml Wasser vermengen und für ein paar Minuten zum quellen beiseitestellen. Anschließend die Petersilienblätter fein hacken. Die gebratene Pilz-Zwiebel-Mischung, Petersilie, Haferflocken, Paprikapulver und Senf in eine große Schüssel geben und mit Flohsamenschalen-Masse verkneten. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Burger-Patties formen. Die Patties dann bei mittlerer Hitze von beiden Seiten braten.

Eine weitere Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Die Tomate waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Salat waschen und trocknen.

Die Burgerbrötchen halbieren und anrösten. Jetzt könnt ihr die Brötchen ganz nach Belieben belegen.

Guten Appetit!